
Bin ich noch immun? Einfach checken mit immuny und AESKU-Antikörpertests
Nach über einem Jahr Pandemie fragen sich viele Menschen: Hatte ich vielleicht schon einmal Corona und weiß es nur nicht? Hat mein Körper nach der letzten Impfung überhaupt noch Antikörper?
Der Antikörpertest der AESKU-Group gibt hierauf die Antwort. Und weil sich AESKU und immuny perfekt ergänzen, wird das Testergebnis direkt auf dem Smartphone in der immuny-App angezeigt.

Um die Ermittlung des Immunstatus so smart wie möglich zu machen, arbeiten AESKU und immuny partnerschaftlich zusammen: AESKU stellt die Antikörpertests her und vertreibt diese, immuny ist dazu passende die App-Lösung für die Testregistrierung und Ergebnisanzeige.
Auf dieser Basis erhalten die Anwender:innen professionelle, laborgeprüfte, digital übermittelte Informationen, wie es um die Menge der Antikörper im Blut steht.
Selbsttest, absenden, ablesen: In drei einfachen Schritten den Immunstatus ermitteln
Der SARS-CoV-2-Immunstatus ist mit dem AESKU.COVID19 CHECK Einsendetest von den Anwender:innen schnell selbst erledigt: Zu Hause wird seitens der Anwender:innen selbständig ein Tropfen Blut aus dem Finger entnommen und zur Auswertung an das AESKU-Labor eingeschickt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit haben AESKU und immuny eine digitale Anbindung der Labore geschaffen. Damit kann direkt nach dem Vorliegen der Auswertung das Ergebnis online in die immuny-App übermittelt werden. Der zeitraubende Postweg und Papierversand entfallen.
Die immuny-App stellt in der App das Testergebnis grafisch dar und liefert wichtige Informationen, wie das Ergebnis zu interpretieren ist. Liegen mehrere Tests über einen Zeitraum vor, so ist zudem der Antikörperstatus als Verlaufskurve absehbar. Die Anwender:innen haben so schneller Gewissheit über ihren Immunstatus und können ihr Handeln darauf einstellen.
So funktioniert der AESKU-Test: https://www.ichmachedenselbsttest.de/aeskucovid19-check-antikoerper-einsendestest
Eine Anleitung für immuny gibt es hier: https://www.immuny.net/quickstart/