Our clients describe us as a product team which creates amazing UI/UX
Submit your email address and subscribe to our newsletter to be on the up and up.
License
Essential
- Web & Mobile
- Free Custom Domain
- Best Hosting Ever
- Outstanding Support
License
Premium
- Web & Mobile
- Free Custom Domain
- Best Hosting Ever
- Outstanding Support
- Web Design
Allgemeine Fragen
Allgemeine Fragen & Antworten für die Verwendung von immuny.ENTERPRISE als Arbeitgeber
Häufig gefragt Ich habe schon eine Einlasskontrolle. Kann ich immuny trotzdem nutzen?
Wir bieten Schnittstellen für viele Systeme, sprechen Sie uns an! partner@immuny.net
häufig gefragt Welche Vorlaufzeit sollte ich für die Einrichtung von immuny einplanen?
Beim Einsatz von immuny.ENTERPRISE ist keine Vorlaufzeit einzuplanen, Sie können immuny sofort nutzen.
Im Falle der Anbindung an eine zentrale, oder mobile Teststelle können Sie mit einer Vorlaufzeit von ca. zwei Wochen inklusive der Vorführung und Einrichtung rechnen.
Ist die Anbindung durch eine Schnittstelle an ein Drittsystem geplant, kann dies bei entsprechender Priorisierung schnell umgesetzt werden.
häufig gefragt Welche technischen Voraussetzungen, muss ich als Unternehmen erfüllen, um immuny.enterprise zu nutzen?
Sind Sie als Unternehmen mit der Basis-Software von immuny.ENTERPRISE ausgestattet, wird zur Nutzung nur ein mobiles System und ein verfügbares WLAN-Netz, sowie Strom an den verschiedenen Checkpunkten benötigt.
Wird darüber hinaus die Anbindung an ein Drittsystem benötigt, kommt immuny.MemberLink zum Tragen. Über immuny.MemberLink werden die Schnittstellen zu Drittsystemen (z.B. ERP, ZKS) angesprochen.
Hierzu sind entsprechende Zeiten für die Abstimmung und Tests mit den beteiligten Softwareanbieter einzuplanen.
Wie werde ich immuny-Partner?
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie dafür unser Kontaktformular aus, oder schreiben Sie an partner@immuny.net.
Was kostet immuny für Partner?
Wir haben unterschiedliche Preismodelle aufbauend auf der Größe Ihres Unternehmens und der möglichen Besucherzahlen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie dafür unser Kontaktformular aus, oder schreiben Sie an partner@immuny.net.
Wie ist der Datenschutz gewährleistet?
Alle Daten liegen hundertprozentig DSGVO-Konform in nach ISO 27001 zertifizierten deutschen Rechenzentren. Der Zugriff auf Daten ist nur für Menschen / Institutionen (z.B. das Gesundheitsamt), die Sie über den Code autorisiert haben.
Wie prüfe ich den Impfstatus meiner Besucher/ Nutzer?
Einfach per immuny.CheckApp: Code scannen und sofort das Ergebnis bekommen.
Das Ampel-System zeigt Ihnen farblich an (grün / rot), ob der Besucher / Nutzer geimpft ist.
Optional ist die Anbindung von Schließsystemen oder Vereinzelungsanlagen (z.B. Drehkreuz) über Schnittstellen möglich.
Welche Ausstattung und Hardware benötige ich?
Ein Smartphone (min. iOS Version 12, oder ein Android mit min. Version 5.1) mit Kamera und einer Internetverbindung.
Für die Anbindung individueller Software-Systeme oder Schließ-Systeme sprechen Sie uns gerne unter partner@immuny.net an.
Wie lange dauert es den immuny-Code zu prüfen?
Die Anfrage erfolgt online und live, das Ergebnis steht in Sekundenbruchteilen bereit.
Kann ich immuny in meinem eigenen Unternehmen für meine Mitarbeiter nutzen?
Natürlich, sprechen Sie uns gerne an! partner@immuny.net.
Kann der immuny-Code für die Dauer der Gültigkeit von mehreren Drittsystemen gelesen werden?
Ja, allerdings muss immuny dazu mit den individuellen Steuersystemen verbunden werden. Anschließend entsteht ein zeitlich begrenzter, gültiger Zyklus, der dem getesteten Nutzer den Eintritt in verschiedene Einrichtungen und Veranstaltungen ermöglicht. Dies gilt selbstverständlich auch für alle "Langzeitnachweise" wie "geimpft" und "genesen".
Inwieweit beeinflusst die Testmethode die Dauer der Gültigkeit der Testergebnisse?
Aktuell richtet sich immuny nach den gesetzlichen Richtlinien und Werten. Die daraus entstehenden Erkenntnisse werden jeweils angepasst.
In Einzelfällen kann eine Absprache für Events auch mit dem Veranstalter stattfinden und dem Hygienekonzept angepasst werden.